Am 9. November fand der 32. Ternitzer Stadtlauf bei idealen Laufbedingungen statt – und sorgte gleich in mehrfacher Hinsicht für Begeisterung. Mit 554 angemeldeten Läuferinnen und Läufern konnte ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung der heimischen Schulen: 234 Schülerinnen und Schüler aus den Ternitzer Bildungseinrichtungen gingen in den verschiedenen Bewerben an den Start und sorgten für großartige Stimmung entlang der Strecke.
Die jüngsten Läuferinnen und Läufer zeigten beim Zwergerl- (U3, U4, U5) und Knirpsebewerb (U6, U7, U8) vollen Einsatz. Für besondere Begeisterung sorgte die erst einjährige Maya Bittner, die als jüngste Teilnehmerin des gesamten Stadtlaufs ihren Bewerb souverän absolvierte.


Im Kinderlauf über 1.200 Meter triumphierten Nico Bittner (4:11 Minuten) und Carolina Lechner (4:37 Minuten), beide vom ULC Hirtenberg, und sicherten sich die Siege in ihren Kategorien.
Beim Schülerbewerb (1.654m) holten sich Mikko Piloth (5:44 Minuten) vom 1. Laufclub Parndorf sowie Sofia-Maria Dan (6:21 Minuten), Sportschülerin der MS Ternitz und Leichtathletin des ATSV Ternitz, die Tagessiege.

Auch die Ternitzer Meile brachte starke Leistungen: Lukas Herbst (ATSV Nurmi Ternitz) siegte bei den Herren in 5:14 Minuten, während Dagmar Stangl in 6:28 Minuten die schnellste Dame war.
Ein sportliches Highlight setzte Olympiateilnehmer Raphael Pallitsch (Union St. Pölten Leichtathletik), der im 5-Kilometer-Lauf den bisherigen Streckenrekord förmlich pulverisierte. Mit einer herausragenden Zeit von 14:24 Minuten unterbot er die alte Bestmarke (15:43) deutlich und sorgte damit für einen glanzvollen Höhepunkt des Lauftages. Den Damenbewerb über 5 Kilometer entschied Dagmar Stangl (20:32 Minuten) vom ATSV Nurmi Ternitz für sich und feierte damit einen Doppelsieg an diesem Lauftag.
Im 10-Kilometer-Bewerb setzte sich Andreas Rauscher mit einer Zeit von 34:46 Minuten souverän durch. Bei den Damen gewann Mona Mursteiner in 43:49 Minuten und krönte damit einen erfolgreichen Wettkampftag.
Wie jedes Jahr wurden im Rahmen des Stadtlaufs auch die Ternitzer Stadtmeisterin und Stadtmeister gekürt. Den Titel holten sich heuer Eva-Maria Bauer und Jakob Capellmann, die mit starken Laufzeiten aufzeigten.
Die Überreichung der handgefertigten Trophäen wurde unterstützt von ATSV Ternitz Obfrau Monika Moser und Stadtrat Erik Hofer, die den Siegerinnen und Siegern persönlich gratulierten.
An die Siegerehrung anschließend fand eine Tombola statt, bei der Geschenkkörbe, beigesteuert von den Stadt- und Gemeinderäten von Ternitz, sowie Sachpreise verlost wurden.
Der Stadtlauf Ternitz zeigte sich einmal mehr als gelungenes Sportfest für Jung und Alt – mit neuem Rekord und starken Leistungen. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen, der Stadtgemeinde Ternitz sowie allen Sponsoren und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und gratulieren allen Starterinnen und Startern zu ihren Erfolgen.